"weniger ist mehr"
"bring es zum Punkt"
"kurz und knackig"
"..."
Damit ist Schluss. Der auf Vormarsch strebende Clue der Werbebranche ist das Storytelling. Somersby's Hit Story dieses Sommers hat sich wohl in allen Köpfen verankert und sogar Kleinkinder kennen die Erfolgsstory des Cider-Riesens.
Aber nicht nur Somersby hat das Potenzial erkannt. Ein weiteres prädestiniertes Beispiel ist Coca Cola. Die Assoziation mit Weihnachten ist definitiv ein USP. Kein anderes bekanntes Unternehmen wird wohl in Verbindung mit dem beliebtesten Winterevent von klein bis gross gebracht.
Auch Heineken ist auf den anfahrenden Zug aufgesprungen und realisierte, dass klobig dahingeschmetterte Kurzwerbeslogans nicht mehr dem Zeitgeist entsprechen und Storytelling nun ein bewährtes Mittel ist, um im gesättigten Markt zu bestehen.
Dies ist unser absolutes Lieblingsbeispiel und zeigt, wie der Videoname bereits sagt, Klischees von Mann und Frau auf. Die Werbespots von Heineken weisen alle eine hohe Selbstironie auf und zeigen die klassische Interessensverteilung zwischen Mann und Frau auf. Einfach herrlich erfrischend.
Prost und beste Grüsse
Ariane und Elena
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen