Dienstag, 25. Oktober 2016

Zeitung adieu

«Wer sich heute unterwegs spontan informieren will, greift zum Handy.»
- Dieses Zitat stammt von Christoph Zimmer, Tamedia Sprecher. 


Er bestätigt somit, dass die Digitalisierungswelle auch vor redaktionellen Publikationen keinen Halt macht und digitale Zeitungsabonnements oder kostenlose Nachrichtenapps, wie sie beispielsweise von der Pendlerzeitung "20 Minuten" zur Verfügung gestelllt wird, nach wie vor auf der Überholspur sind.

Tamedia hat diesen Wandel schon lange bemerkt, um genau zu sein seit 7 Jahren. Der NZZ-Verlag zieht nun nach und gab letzten Sonntag in der Sonntagszeitung bekannt, dass bis Ende Jahr 2016 sämtliche Zeitungsboxen aus dem Verkehr gezogen werden. Der Verlag reagiert mit dieser Massnahme auf die Digitalisierung.


Digitalisierung bringt viele Vorteile mit sich. So einiges ist schneller und einfacher abrufbar, zu jeder Zeit und an jedem beliebigen Ort.
Doch Klaus Schwab, Gründer des WEF (World Economic Forum in Davos), erläuterte am diesjährigen Forum die Schattenseiten der sogenannten "vierten industriellen Revolution". So können auch zahlreiche Arbeitsplätze verloren gehen.


Wie aber aus vergangenen Generationen sichtbar wurde, schuf die Verlagerung in den Sekundär- oder Tertiärsektor immer wieder neue Jobs.

So bleiben wir gespannt, wie sich die Zeitungsbranche entwickeln wird.


Eure Leseratten
Ariane und Elena

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen